Waldsteinia geoides

Nelkenwurzähnliche Waldsteinie

  • als Bienen- und Insektenweide

* wintergrün

Die Nelkenwurzähnliche Waldsteinie, auch Golderdbeere genannt, ist eine hübsche kleine Schattenstaude, die sich perfekt als Bodendecker eignet.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Diese Waldsteine hat einen kompakten Wuchs und bildet im Gegensatz zur dreiblättrigen Waldsteine keine Ausläufer. Auch ihre gelben Blüten fallen etwas kleiner und heller aus, was ihrer Attraktivität jedoch keinen Abbruch tut. Sie ist absolut pflegeleicht, unkompliziert und überaus trockenheitstolerant. Ihr Standort sollte schattig bis halbschattig gewählt werden, mit ausreichend durchlässigem, humosem Boden.

Blüte

Die Nelkenwurzähnliche Waldsteinie (Waldsteinia geoides) bildet gelbe, ansehnliche Blüten von April bis Mai.

Wuchs

Waldsteinia geoides wächst buschig, horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Laub

Die Nelkenwurzähnliche Waldsteinie ist wintergrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Nelkenwurzähnliche Waldsteinie weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Bienenweide
  • Als Bodendecker
  • Am Gehölzrand
  • Im Staudenbeet
  • Als Straßenbegleitgrün
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren