Gartencenter Christ

Lavatera thuringiaca

Thüringer Strauchpappel

  • als Bienen- und Insektenweide

* als Schnittblume

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - November
Breite
Breite
70 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,2 - 1,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Buschmalve ist die geborene Mitbewohnerin für einen stilechten Bauerngarten. Die ansprechende Schalenform ihrer Blüte passt wunderbar ins ländliche Flair dieser Gartenart. Auch im Heidegarten kann sie gut angesiedelt werden. Sie hat die Farben Weiß, Rosa und Violett ihrem Repertoire. Die Staude mit dem aufrechten Wuchs ist eine beliebte Bienenweide. Sie tun also nicht nur etwas für sich, sondern auch für Mutter Natur, wenn sie diese Malvenart bei sich wohnen lassen.

Blüte

Die Thüringer Strauchpappel (Lavatera thuringiaca) bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von Juli bis September. Die bis zu 10 cm großen Blüten sind schalenförmig.

Wuchs

Lavatera thuringiaca wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,2 - 1,5 m und wird bis zu 70 - 80 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Thüringer Strauchpappel weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Als Schnittpflanze
  • Am Gehölzrand
  • Im Naturgarten
Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp: Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren