Gartencenter Christ

Platycladus orientalis 'Morgan'

Lebensbaum 'Morgan'

  • dekorative Zapfen
  • pflegeleicht, für Anfänger
  • langsam wachsend
  • Kübel geeignet

Ein Sichtschutz wie vom anderen Stern. Da kommen keine Blicke mehr durch, und böse schon gar nicht.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wenn ein Nadelgehölz so gar nicht als das wirkt, was es ist, dann ist das der „Lebensbaum“. Sein charmanter Anblick lässt nicht an spitze Gegenstände wie Nadeln denken. Er wird oft als Ziergehölz eingesetzt und leistet da gute Dienste. Doch seinen größten Auftritt hat er als Sichtschutz oder Hecke. Wenn er noch dazu vorbildlich geschnitten ist, stellt er nicht nur eine undurchdringliche lebende Mauer dar, er sieht auch großartig aus.

Frucht

Der Lebensbaum 'Morgan' trägt sehr dekorative Zapfen.

Wuchs

Platycladus orientalis 'Morgan' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze.

Laub

Seine Nadeln sind gelb-grün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Lebensbaum 'Morgan' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Sichtschutz
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Solitärpflanze
  • Als Grabbepflanzung
  • Als Formgehölz
Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Platycladus orientalis 'Morgan' sind giftig.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Lebensbaum 'Morgan' ähnlich sein: Thuja occidentalis (Abendländischer Lebensbaum).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Der Lebensbaum 'Morgan' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Juli
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren