Gartencenter Christ

Calathea crocata

Korbmarante

  • Schadstofffilter

Dunkles Blattgrün mit einer lilafarbenen Unterseite und ebenso farbintensivem Stiel – das ist Calathea crocata.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Januar - Februar
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Dunkles Blattgrün mit einer lilafarbenen Unterseite und ebenso farbintensivem Stiel – das ist Calathea crocata. Von besonderer Schönheit ist nicht nur das immergrüne Blattwerk der Pflanze: Auch die Blüten, die durch ein intensives, leuchtendes Orange bestechen, sind eine imposante Pracht. Diese Pflanze verleiht jedem Raum ein besonderes Wohngefühl!

Blüte

Die Korbmarante bildet orangefarbene Blüten von Januar bis Februar.

Wuchs

Calathea crocata wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.

Laub

Ihre eiförmigen und gewellten Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Bevorzugt durchlässiges, lockeres, nährstoffreiches Substrat. Lichtbedürfnis: Halbschattig.

Verwendungen
  • Als Zimmerpflanze
  • In Büroräumen
  • Als Schadstofffilter
  • Im Wintergarten
Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.

Pflege

Optimale Umgebungstemperatur: 21 bis 30°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 18 bis 20°C





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren