Gelenkblume
Gelenkblume
Gelenkblume
Gelenkblume
Gelenkblume
Gelenkblume
Gelenkblume

Physostegia virginiana, rosa

Gelenkblume

  • als Bienen- und Insektenweide

* als Schnittblume

Im Sommer werden die Blumenvasen nicht leer bleiben. Nicht mit dieser Blume im Garten.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
25 - 35 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1,2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Sie ist eindeutig den Hyazinthen ähnlich. Die „Gelenkblume“ hat den gleichen gradlinigen Wuchsstil und eine herrliche lange Blüte in Weiß oder Rosa. Hier kommt auch die Begründung für den speziellen Namen zum Vorschein. Wenn man sie in eine andere Lage biegt, dann bricht sie nicht ab, sondern verharrt in der neuen Position. Das kann man von Juli bis September ausprobieren. Sie ist eine tolle Schnittblume, die in Kübel und Beet wohnen kann.

Blüte

Die Gelenkblume (Physostegia virginiana, rosa) bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von Juli bis September.

Wuchs

Physostegia virginiana, rosa wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1,2 m und wird bis zu 25 - 35 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Gelenkblume weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp:

  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
  • Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
Aufgaben

Düngen: Im Zeitraum von Mitte April bis Mitte September alle 2 Wochen.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren