Echter Waldmeister
Echter Waldmeister
Echter Waldmeister

Galium odoratum

Echter Waldmeister

  • als Bienen- und Insektenweide

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Ein echter Klassiker ist der Waldmeister. Sein Aroma ist beliebt in Speisen oder Getränken. Allerdings sollte er nur in Maßen genossen werden, da er auch Cumarin enthalten kann.

Blüte

Der Echte Waldmeister (Galium odoratum) bildet weiße, ansehnliche Blüten im Mai.

Frucht

Die Früchte haben einen aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet.

Wuchs

Galium odoratum wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 20 - 25 cm breit.

Laub

Seine Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Echte Waldmeister weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Im Bauerngarten
  • Zum Verzehr
  • Als Bienenweide
  • Am Gehölzrand
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Aufgaben

Ernten: Mai.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren