Ilex meserveae 'Heckenpracht'(s)

Stechpalme 'Heckenpracht'(s)

  • kupferbrauner Austrieb
  • frosthart
  • pflegeleicht, für Anfänger
  • immergrün

Die Stechpalme 'Heckenpracht'(s) verspricht Ihnen nicht zuviel, sie ist das ganze Jahr hindurch einfach prächtig anzusehen.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Breite
Breite
0,8 - 1,2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2,5 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Man muss kein großer Gärtner sein, um sich an der Stechpalme 'Heckenpracht'(s) zu erfreuen. Diese hübsche Pflanze ist wirklich pflegeleicht und wächst auf jedem Gartenboden zu einem stattlichen Gewächs heran. Etwas Geduld benötigen Sie allerdings, denn pro Jahr werden etwa 30 Zentimeter an Wuchshöhe zugelegt. Lockere und nährstoffreiche Boden bieten der Stechpalme 'Heckenpracht'(s) die ideale Wachstumsgrundlage. Die Pflanze wächst in Sonne und Halbschatten.

Laub

Die Stechpalme 'Heckenpracht'(s) ist immergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. Kupferbraun im Austrieb.

Wuchs

Ilex meserveae 'Heckenpracht'(s) wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3 m und wird bis zu 0,8 - 1,2 m breit.
In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Strauch.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Stechpalme 'Heckenpracht'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Ilex meserveae 'Heckenpracht'(s) sind giftig.

Verwendungen
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Ziergehölz
Sortenschutz

Bei Ilex meserveae 'Heckenpracht'(s) handelt es sich um eine geschützte Sorte.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Die Stechpalme 'Heckenpracht'(s) ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren