Garten-Blüten-Salbei
Garten-Blüten-Salbei
Garten-Blüten-Salbei
Garten-Blüten-Salbei
Garten-Blüten-Salbei
Garten-Blüten-Salbei
Garten-Blüten-Salbei
Garten-Blüten-Salbei
Garten-Blüten-Salbei

Salvia nemorosa, blau

Garten-Blüten-Salbei

  • als Bienen- und Insektenweide

* duftend

Der Steppen-Salbei ist ein unkomplizierter Begleiter für hübsche Blumenbeete. Und auch die Bienen werden es ihnen Danken, wenn sie sich für diesen ausdauernden Blüher entscheiden.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Der Steppen-Salbei wird gern von Bienen und Insekten besucht und ist damit eine sehr wertvolle Bienenfutterpflanze. Die Hauptblüte reicht von Juni bis August. In der Mittagsstunde duften die blauen Blüten leicht und angenehm. Sind diese im August verblüht, kann man sie zurückschneiden um eine herbstliche Zweitblüte zu erhalten. Allerdings sehen auch die abgeblühten Stauden nicht unschön aus; denn die Blütenähren verblassen nur und bekommen eine etwas hellere Färbung.

Blüte

Der Garten-Blüten-Salbei (Salvia nemorosa, blau) bildet blaue, duftende Blüten von Mai bis September.

Wuchs

Salvia nemorosa, blau wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Garten-Blüten-Salbei weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
  • Im Staudenbeet
  • In Klein- und Vorgärten
  • Im Duftgarten
  • Im Rosengarten
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Wenn die Pflanzen nach der Blüte zurückgeschnitten werden, treiben sie noch einmal durch und blühen erneut.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren