Fächerblume
Fächerblume
Fächerblume
Fächerblume
Fächerblume

Scaevola

Fächerblume

  • Dauerblüher

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Höhe
Höhe
10 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Ende des 20. Jahrhunderts kam die Fächerblume aus Australien zu uns. Heute schmückt die hübsche Blühpflanze längst zahllose Balkonkästen. Die blauen bis violetten Blüten machen dem Namen Fächerblume alle Ehre und sehen einem Fächer sehr ähnlich. Mit ihren bis zu einen Meter langen Trieben ist die Fächerblume ideal für den Balkonkasten oder die Blumenampel. An einem sonnigen Standort fühlt sich der eifrige Blüher am wohlsten. Halten Sie die Erde stets feucht und vermeiden Staunässe. Die Pflanze ist nicht winterhart.

Blüte

Die Fächerblume verzaubert durch ihre zahlreichen blauen, lilafarbenen, rosafarbenen, weißen Blüten, die die ganze Saison hindurch erscheinen.

Wuchs

Scaevola wächst polsterbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 50 cm.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Sonnig bis Halbschattig; durchlässiges, humoses Substrat.

Verwendungen
  • Im Steingarten
  • Als Beeteinfassung
  • Als Ampelpflanze
  • Als Bodendecker
Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren