Erysimum cheiri, rot

Goldlack

  • als Bienen- und Insektenweide

* stark duftend

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Im Gartenbeet oder Blumenkübel liefert der Goldlack wahrlich glänzende Auftritte. Einst wurde die Pflanze auch zu Heilzwecken genutzt. Mit seinem kompakten Wuchs kann der Goldlack für hübsche Blickfänge sorgen. An einem geschützten und sonnigen Standort fühlt sich die Pflanze besonders wohl. Dann öffnen sich die zahlreichen Blütenköpfe vom Frühling bis in den Spätherbst hinein. Entfernen Sie die verblühten Pflanzenteile regelmäßig, dann folgen bald neue Blüten nach.

Blüte

Der Goldlack (Erysimum cheiri, rot) bildet rote, ansehnliche Blüten von Juli bis August, die zudem stark duftenden.

Laub

Seine lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Erysimum cheiri, rot wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist zweijährig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Goldlack weist eine gute Frosthärte auf.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Erysimum cheiri, rot sind giftig.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp: Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren