Orientalische Fichte 'Aureospicata'
Orientalische Fichte 'Aureospicata'
Orientalische Fichte 'Aureospicata'

Picea orientalis 'Aureospicata'

Orientalische Fichte 'Aureospicata'

  • dekorative Zapfen

Nicht gleich ein ganzes Dickicht pflanzen, wenn es um Nadelhölzer geht. Aber gekonnt eingesetzt macht die Fichte etwas her.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Breite
Breite
1,8 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 6 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die „Picea“ kann sich in so vielen Arten verwirklichen, dass man denkt, dieses Gewächs hat tausend Leben. Jeder kennt sie unter dem Namen Fichte. Von einem höheren Baum bis zur kleineren Zuckerhutform tritt sie in Erscheinung. Wer einen größeren Garten oder gar einen Park zu bestücken hat, weiß sie als Abwechslung wohl zu schätzen. Wie alle Nadelgehölze, sollte man sie pointiert und gut überlegt einsetzen.

Frucht

Die Orientalische Fichte 'Aureospicata' trägt sehr dekorative Zapfen.

Laub

Ihre Nadeln sind mittelgrün.Gelb im Austrieb.

Wuchs

Picea orientalis 'Aureospicata' wächst buschig, kegelförmig, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 6 m und wird bis zu 1,8 - 2 m breit.
Habitus: Großstrauch.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Orientalische Fichte 'Aureospicata' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren