Gartencenter Christ

Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring'

Jungfernrebe 'Green Spring'

  • frosthart
  • Blattschmuckpflanze
  • pflegeleicht, für Anfänger

Der Wilde Zierwein ist neben dem Efeu wohl die beliebteste Kletterpflanze, wenn es um Fassadenbegrünung geht.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
6 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Parthenocissus tricuspidata wird vor allem wegen seiner feuerroten, aufsehenerregenden Herbstfärbung gepflanzt. Hübsche Blüten hat der Zierwein nämlich keine. Dafür bilden sich im Herbst kleine dunkelblaue Beeren, die sehr gern von Vögeln gefressen werden. Wilder Zierwein ist gut schnittverträglich und kommt sowohl mit Sonne als auch mit Schatten zurecht. Selbst die erhöhte Umweltbelastung in Großstädten mach ihm relativ wenig aus. Der Wilde Wein ist selbstkletternd und lässt sich von Fassaden nur schwer ohne Schäden wieder entfernen. Eine Pflanzung sollte deshalb gut überlegt sein.

Blüte

Die Jungfernrebe 'Green Spring' bildet gelb-grüne Blüten von Mai bis Juli.

Laub

Die Jungfernrebe 'Green Spring' ist sommergrün.
Ihre gelappten Blätter sind glänzend, grün-rot. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange-rot.

Wuchs

Parthenocissus tricuspidata 'Green Spring' wächst kletternd und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
In der Regel wächst sie 0,4 - 1 m pro Jahr.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Jungfernrebe 'Green Spring' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Als Fassadenbegrünung
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Die Jungfernrebe 'Green Spring' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren