Gartencenter Christ

Cornus sanguinea 'Annys Winter Orange'

Roter Hartriegel 'Annys Winter Orange'

  • frosthart
  • schnittverträglich
  • zierende Früchte
  • langsam wachsend

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
0,5 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Rote Hartriegel 'Annys Winter Orange' (Cornus sanguinea) blüht von Mai bis Juni mit cremeweißen Blüten. Dekorative schwarze Früchte schmücken Cornus sanguinea 'Annys Winter Orange' ab September. Dieses aufrecht, breit wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 2 m und eine Breite von ca. 1 m. Der Rote Hartriegel 'Annys Winter Orange' ist gut frostverträglich.

Blüte

Der Rote Hartriegel 'Annys Winter Orange' bildet cremeweiße Blüten von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.

Frucht

Dekorative schwarze Früchte ab September.

Rinde

Der Rote Hartriegel 'Annys Winter Orange' hat orange-rote Rinde.

Laub

Der Rote Hartriegel 'Annys Winter Orange' ist sommergrün.
Herbstfärbung: prächtig orangegelb.

Wuchs

Cornus sanguinea 'Annys Winter Orange' wächst aufrecht, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 0,5 - 1 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Der Rote Hartriegel 'Annys Winter Orange' hat fein verzweigte Wurzeln. (Herzwurzler).

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Rote Hartriegel 'Annys Winter Orange' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als Ziergehölz
  • Als Landschaftsgehölz
  • Als freiwachsende Hecke
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Entfernen Sie im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, kappen Sie ihn am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren