Gartencenter Christ

Heliotropium arborescens

Vanilleblume

  • Dauerblüher
  • duftend

Pflanzen der Gattung Heliotropium besitzen zahlreiche Blüten zarter Krone und ungewöhnlicher Gestalt.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Ein Duft von Vanille liegt in der Luft und führt geradewegs zum Blumenbeet. Die Vanilleblume kann mehr, als mit ihren violetten Blüten attraktiv erscheinen. Sie duftet einfach verführerisch nach Vanille. Doch der Schein trügt, denn das Duftwunder ist in allen Pflanzenteilen für Menschen und Haustiere giftig. An einem warmen Standort im Balkonkasten oder auf der Terrasse fühlt sich die Pflanze am wohlsten. Halten sie die Pflanze gleichmäßig feucht, vermeiden jedoch Staunässe!

Blüte

Die Vanilleblume (Heliotropium arborescens) bildet violette, duftende Blüten von Juni bis Oktober.

Wuchs

Heliotropium arborescens wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 50 cm und wird bis zu 30 - 50 cm breit.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist einjährig.

Standort

Sonnig; durchlässiges, nährstoffreiches Substrat.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • Als Ampelpflanze
  • Auf Balkon oder Terrasse
  • Als Bienenweide
Saat

Aussaat unter Glas von Februar bis März.
Samen 0 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 5 - 10 Tagen bei 21 - 24°C Bodentemperatur.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.
Aufgaben

Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Februar bis März.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren