Gartencenter Christ

Hyssopus officinalis, blau

Apotheker-Ysop

  • Kübel geeignet
  • blaue Blüten
  • als Bienen- und Insektenweide

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Bei Husten und Heiserkeit ist mit dem Apotheker-Ysop ein Kraut gewachsen. Der Geschmack erinnert in etwa an Salbei oder Oregano. Ursprünglich stammt die Pflanze von den felsigen Küsten am Mittelmeer. Im Hochsommer erscheinen die farbkräftigen blauen Blütenstände. Ein trockener Boden und ein sonniger Standort kommen dem Ysop entgegen. Die Pflanze wird etwa 40 cm hoch und sollte nur mäßig gegossen werden. Die Blüten können im August geerntet und getrocknet werden. Sie lassen sich für Suppen, Kartoffel- oder Gemüsegerichte verwenden.

Frucht

Die Blätter des Apotheker-Ysop haben einen aromatischen Geschmack.

Wuchs

Hyssopus officinalis, blau wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.

Laub

Seine lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Apotheker-Ysop weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Gute Pflanzpartner: Purpursonnenhut, Blutroter Storchschnabel, Echter Lavendel.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Im Gemüsegarten
  • Zum Verzehr
  • Zum Kochen
  • Für Salat
  • Für Saucen & Dips
  • Als Heilpflanze
Saat

Aussaat ins Freiland von März bis Mai.
Samen 0 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 14 - 20 Tagen bei 16 - 20°C Bodentemperatur.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Pflege

Tipp: Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Aufgaben
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Mai
  • Ernten: Mai.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren