Gartencenter Christ

Symphoricarpos × doorenbosii 'Amethyst'(s)

Purpurbeere 'Amethyst'(s)

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • zierende Früchte
  • pflegeleicht, für Anfänger

Die Purpurbeere ist einer der anspruchslosesten und schnellwüchsigsten Bodendecker überhaupt und wird daher oft als Straßenbegleitgrün gepflanzt.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die dicht am Boden aufliegenden Triebe der Purpurbeere bilden immer wieder neue Wurzeln, weshalb sie in kürzester Zeit ein kompaktes, dichtes Geflecht bilden. Im Sommer leuchten die kleinen, gegenständig angeordneten Blätter in einem frischen Grün. Später schmücken zusätzlich kleine, rosafarbene Beeren das kleinbleibende Ziergehölz. Die Purpurbeere ist ausgesprochen genügsam und gut schnittverträglich. Sie ist perfekt dafür, innerhalb kürzester Zeit große Flächen zu bewachsen.

Blüte

Die Purpurbeere 'Amethyst'(s) bildet weiße Blüten von Juni bis Juli.

Frucht

Dekorative purpurrote Früchte ab Juli.

Wuchs

Symphoricarpos × doorenbosii 'Amethyst'(s) wächst buschig, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Die Purpurbeere 'Amethyst'(s) ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Purpurbeere 'Amethyst'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Ziergehölz
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
Sortenschutz

Bei Symphoricarpos × doorenbosii 'Amethyst'(s) handelt es sich um eine geschützte Sorte.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Purpurbeere 'Amethyst'(s) ähnlich sein: Spiraea x vanhouttei (Prachtspiere).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Die Purpurbeere 'Amethyst'(s) ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren