Gartencenter Christ

Lonicera nitida 'Red Tips'

Geissblatt 'Red Tips'

  • dunkelroter Austrieb
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • duftend
  • pflegeleicht, für Anfänger
  • schnell wachsend
  • immergrün
  • Kübel geeignet

Mit dem dichten Blattwerk der Immergrünen Heckenkirsche Lonicera nitida können sich Gärtner den Wunsch vom schönen grünen Garten erfüllen.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Dieser schnellwachsende, immergrüne Strauch eignet hervorragend als Bodendecker, aber auch als schnittverträgliche Einfassungspflanze. Die kleine, paarig angeordneten Blätter sind immergrün und wunderschön glänzend. Als Kontrast zum Laub entwickeln sich ab Mai schöne, cremeweiße Blüten, die sich dann später zu lilafarbenen Beeren entwickeln. Lonicera nitida gedeiht sowohl in sonniger, als auch in schattiger Lage.

Blüte

Das Geissblatt 'Red Tips' (Lonicera nitida 'Red Tips') bildet cremeweiße, duftende Blüten von Mai bis Juni.

Wuchs

Lonicera nitida 'Red Tips' wächst aufrecht, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 0,8 - 1 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst es 15 - 20 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch
Das Geissblatt 'Red Tips' ist ein Flachwurzler.

Laub

Das Geissblatt 'Red Tips' ist immergrün.
Seine eiförmigen Blätter sind mittelgrün. Dunkelrot im Austrieb.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Geissblatt 'Red Tips' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzpartner

Das Geissblatt 'Red Tips' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sommerflieder.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Beeteinfassung
  • Als Bodendecker
  • Als Straßenbegleitgrün
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Geissblatt 'Red Tips' ähnlich sein: Cotoneaster horizontalis (Fächermispel).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Das Geissblatt 'Red Tips' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren