Vexiernelke
Vexiernelke
Vexiernelke

Lychnis coronaria

Vexiernelke

  • als Bienen- und Insektenweide

* als Schnittblume

  • wintergrün

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
50 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Mit ihren filzigen und behaarten Blättern hat sich die Vexiernelke ihrem ursprünglichen Lebensraum in Kleinasien angepasst. Der Hobbygärtner schätzt die Pflanze auf Grund ihrer Anspruchslosigkeit. Auch an eher problematischen Standorten werden die weißen, roten oder violetten Blüten erscheinen. Die Pflanzen sind recht kurzlebig, säen sich aber selbst aus. In Bauerngärten oder Staudenrabatten lassen sich hübsche Akzente setzen. Vermeiden Sie Staunässe! Verblühtes sollte regelmäßig entfernt werden. Die Pflanzen sind winterhart und benötigen keinen Schutz.

Blüte

Die Vexiernelke (Lychnis coronaria) bildet karminrote, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli.

Wuchs

Lychnis coronaria wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 - 80 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Laub

Die Vexiernelke ist wintergrün.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist zweijährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Vexiernelke weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
  • Als Beeteinfassung
  • Als Schnittpflanze
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp:

  • Schneiden Sie alle vertrockneten Pflanzenteile im Herbst oder Frühjahr zurück.
  • Diese Pflanze mögen leider auch Schnecken sehr gerne. Achten Sie daher besonders auf präventive Schneckenabwehr.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren