Gartencenter Christ

Hedera helix 'Green Ripple'

Gezacktblättriger Efeu 'Green Ripple'

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • zierende Früchte
  • immergrün

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
September - Oktober
Breite
Breite
3 - 5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wer nach einer Pflanze sucht, die unverwüstlich ist, den wird der Gemeine Efeu nicht enttäuschen. Auch die dunkelsten Ecken gewinnen durch den Gemeinen Efeu an Leben. Die Pflanze kann als Bodendecker verwendet werden und klettert aber auch an Wänden und Mauern empor. Die Araliengewächse sind in zehn Arten weltweit vertreten. Ältere Pflanzen blühen im Herbst gelblich und bilden als Fruchtstand blaue Beeren aus. Vorsicht, die Beeren sind für den Menschen giftig.

Blüte

Der Gezacktblättriger Efeu 'Green Ripple' bildet gelb-grüne Blüten von September bis Oktober.

Frucht

Dekorative blaue Früchte.

Wuchs

Hedera helix 'Green Ripple' wächst hängend, kletternd, kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 cm und wird bis zu 3 - 5 m breit.
In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.

Laub

Der Gezacktblättriger Efeu 'Green Ripple' ist immergrün.
Seine dreieckigen und gelappten Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Gezacktblättriger Efeu 'Green Ripple' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Fassadenbegrünung
  • Als Bienenweide
  • Als Ampelpflanze
  • Als Bodendecker
  • Als Zimmerpflanze
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
  • Auf Balkon oder Terrasse
  • Als Schadstofffilter
  • Im Schlafzimmer
Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Hedera helix 'Green Ripple' sind giftig.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Efeu als Haftwurzler eignet sich besonders gut zur Begrünung von Hauswänden. Zur Stabilisierung sollte hier eine Konstruktion aus Holz gewählt werden.

Aufgaben
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren