Gartencenter Christ

Spathiphyllum

Spathiphyllum

  • Schadstofffilter

Die langlebigen und farbintensiven Blütenstände der Friedenslilie wissen zu verzaubern!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Januar - Dezember
Breite
Breite
0,5 - 1,5 m
Höhe
Höhe
0,5 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig

Zu den Aronstabgewächsen zählt auch die Gattung Spathiphyllum, die unter anderem den Namen Friedenslilie trägt. Aufgrund ihrer langlebigen und farbintensiven Blütenstände, die über den ungeteilten Laubblättern hinausragen, erfreuen sich viele Arten dieser Gattung einer großen Beliebtheit als Zimmerpflanzen. Die großen Blätter der mehrjährigen, krautigen Pflanzen sind meist von dunkelgrüner Farbe, langgestielt und deutlich geadert.

Blüte

Der Spathiphyllum bildet weiße Blüten von Januar bis Dezember. Anordnung der Blüten in schönen Kolben.

Wuchs

Spathiphyllum wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,5 - 1,5 m und wird bis zu 0,5 - 1,5 m breit.

Laub

Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Standort

Bevorzugt humoses, nährstoffreiches Substrat. Lichtbedürfnis: Halbschattig - Schattig.

Verwendungen
  • Als Zimmerpflanze
  • In Büroräumen
  • Im Badezimmer
  • Als Schadstofffilter
  • Im Schlafzimmer
Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.

Pflege

Optimale Umgebungstemperatur: 15 bis 28°C





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren