Gartencenter Christ

Nandina domestica 'Obsessed'

Himmelsbambus 'Obsessed'

  • roter Austrieb
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • zierende Früchte
  • immergrün
  • Kübel geeignet

Durch den Farbwechsel des immergrünen Laubes, ist dieser Zierstrauch immer ein farbenfroher Blickfang.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
50 - 70 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Der Himmelsbambus Nandina domestica 'Obsessed' ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit farbenfrohem Laub und dichtem Wuchs begeistert. Die Äste des schnittverträglichen Gehölzes wachsen aufrecht – ganz im Gegensatz zu den bis zu einem halben Meter langen Fiederblättern. Diese sind beim Austrieb rot und nehmen im Alter eine gelbe bis grüne Färbung an. Ein wunderschöner Farbwechsel!

Blüte

Der Himmelsbambus 'Obsessed' bildet weiße Blüten von Juli bis August.

Frucht

Dekorative rote Früchte ab Oktober.

Wuchs

Nandina domestica 'Obsessed' wächst aufrecht, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 - 70 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.
Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Der Himmelsbambus 'Obsessed' ist immergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig rot. Rot im Austrieb.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Der Himmelsbambus 'Obsessed' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Ziergehölz
  • Als Kübelpflanze
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren