Gartencenter Christ

Daphne mezereum

Gewöhnlicher Seidelbast

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • stark duftend
  • zierende Früchte

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
0,8 - 1,2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Der Gewöhnliche Seidelbast (Daphne mezereum) blüht von März bis April mit rosaroten, stark duftenden Blüten. Dekorative rote Früchte schmücken Daphne mezereum ab Juni. Dieses Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 1,5 m und eine Breite von ca. 1,2 m. Der Gewöhnliche Seidelbast ist gut frostverträglich.

Blüte

Der Gewöhnliche Seidelbast bildet rosarote, stark duftende Blüten von März bis April.

Frucht

Dekorative rote Früchte ab Juni.

Wuchs

Daphne mezereum erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 0,8 - 1,2 m breit.

Laub

Der Gewöhnliche Seidelbast ist sommergrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Der Gewöhnliche Seidelbast weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
  • In Homöopathie
Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Daphne mezereum sind giftig.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren