Gartencenter Christ

Hypericum calycinum

Großkelchiges Johanniskraut

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • stark duftend
  • zierende Früchte
  • immergrün

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
25 - 30 cm
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Das Großkelchige Johanniskraut (Hypericum calycinum) blüht von Juni bis August mit goldgelben, stark duftenden Blüten. Seine Blätter besitzen eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dekorative, runde Früchte schmücken Hypericum calycinum. Dieses ausläuferbildend, kriechend wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 30 cm und eine Breite von ca. 40 cm. Das Großkelchige Johanniskraut ist gut frostverträglich.

Blüte

Das Großkelchige Johanniskraut bildet goldgelbe, stark duftende Blüten von Juni bis August.

Frucht

Dekorative Früchte
Die Früchte haben eine runde Form.

Wuchs

Hypericum calycinum wächst ausläuferbildend, kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 25 - 30 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.
Habitus: Zwergstrauch.

Laub

Das Großkelchige Johanniskraut ist immergrün.
Seine eiförmigen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Das Großkelchige Johanniskraut weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal im März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Verwendungen
  • Als Bienenweide
  • Als Bodendecker
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Juni, Ende Juli - November.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Führen Sie zur Förderungs des Blütenansatzes einen starken Rückschnitt im Frühjahr durch.
Aufgaben
  • Zurückschneiden: März
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Juni.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren