Berg-Ilex 'Glorie Gem'
Berg-Ilex 'Glorie Gem'
Berg-Ilex 'Glorie Gem'
Berg-Ilex 'Glorie Gem'
Berg-Ilex 'Glorie Gem'
Berg-Ilex 'Glorie Gem'
Berg-Ilex 'Glorie Gem'
Berg-Ilex 'Glorie Gem'

Ilex crenata 'Glorie Gem'

Berg-Ilex 'Glorie Gem'

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • langsam wachsend
  • immergrün

Der Berg-Ilex 'Glorie Gem' lässt sich Zeit beim Wachsen und Sie können dabei zuschauen, ganz entspannt.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Breite
Breite
1 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Besonders niedrige Hecken erscheinen mit dem Berg-Ilex 'Glorie Gem' einladend und attraktiv. Mit ihren kleinen und sattgrün glänzenden Blättern erinnert die Stechpalme an Buchsbaumblätter. Die Pflanze wächst mit etwas Geduld bis auf 1,5 Meter Höhe heran und liefert dann einen zuverlässigen Sichtschutz. Auch für den Formschnitt eignet sich 'Glorie Gem' bestens. Ältere Pflanzen bilden Früchte aus. Diese gelten als schwach giftig. Die Stechpalme gedeiht in Sonne und Halbschatten.

Wuchs

Ilex crenata 'Glorie Gem' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 1 - 2 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Strauch.

Laub

Der Berg-Ilex 'Glorie Gem' ist immergrün.
Seine rundlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Berg-Ilex 'Glorie Gem' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Formgehölz
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren