Gartencenter Christ

Vinca minor 'Marie'(s)

Kleines Garten-Immergrün 'Marie'(s)

  • frosthart
  • Blattschmuckpflanze
  • immergrün

Schluss mit finsteren Ecken!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 12 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Schluss mit finsteren Ecken! Durch seinen dichten, niederliegenden Wuchs ist das kleinblättrige Immergrün als Bodendecker gut geeignet – selbst an schattigen Orten! Wenn die großen Einzelblüten der Sorte 'Marie' das dunkle Blattgrün durchsetzen, formt sich ein einzigartiges Bild: Die intensivgefärbten Kronen leuchtenden Blaus bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem feinblättrigem Laub.

Blüte

Die Blüten des Kleine Garten-Immergrün 'Marie'(s) changieren von blau bis violett.Blütenpracht von April bis Mai.

Wuchs

Vinca minor 'Marie'(s) wächst kriechend, dicht, gedrungen und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 12 cm.

Laub

Das Kleine Garten-Immergrün 'Marie'(s) ist immergrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Das Kleine Garten-Immergrün 'Marie'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Das Kleine Garten-Immergrün 'Marie'(s) setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Dreiblättrige Waldsteinie, Dickmännchen.

Verwendungen
  • Als Grabbepflanzung
  • Als Bodendecker
  • In Parkanlagen
  • Unter Gehölzen
  • Im Schattengarten
Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Vinca minor 'Marie'(s) sind giftig.

Sortenschutz

Bei Vinca minor 'Marie'(s) handelt es sich um eine geschützte Sorte.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Kleinen Garten-Immergrün 'Marie'(s) ähnlich sein: Hedera helix (Gemeiner Efeu).

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren