Gartencenter Christ

Vaccinium macrocarpon

Großfrüchtige Moosbeere

  • pflegeleicht, für Anfänger
  • für Marmeladen & Gelee
  • frosthart

Kleine Kugeln leuchten schön rot aus dem immergrünen Laub hervor und trotzen den kühler werdenden Temperaturen.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
50 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Ab September liegen sie kugelrund und rot in ihrem Laubbett, das aus zierlichen Blättern besteht: die Beeren der Großfrüchtigen Moosbeere, die auch als Cranberry bekannt ist. Ihre Früchte schmecken säuerlich, sind aber überaus gesund und lassen sich gut zu Marmelade verarbeiten. Haben Sie ein Moorbeet angelegt? Darin wird sich diese immergrüne Pflanze in ihrem Element fühlen. Sie entwickelt sich gerne kriechend und wird bis zu 30 cm hoch.

Blüte

Die Großfrüchtige Moosbeere bildet hellrosane Blüten von Mai bis Juni.

Frucht

Die purpurroten Beeren haben einen säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.

Wuchs

Vaccinium macrocarpon wächst feintriebig, kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 30 cm und wird bis zu 50 - 80 cm breit.
In der Regel wächst sie 30 - 85 cm pro Jahr.

Laub

Die Großfrüchtige Moosbeere ist immergrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Großfrüchtige Moosbeere weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Zum Verzehr
  • Im Moorbeet
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Trocknen
Inhaltsstoffe

Vitamin C.

Pflanzung

Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Großfrüchtigen Moosbeere ähnlich sein: Vaccinium vitis-idaea (Preiselbeere).

Pflanzzeit

Einpflanzen: Februar - November.

Pflege

Die Großfrüchtige Moosbeere ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren