Mahonia media 'Winter Sun'

Mahonie 'Winter Sun'

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • stark duftend
  • zierende Früchte
  • immergrün

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Januar - April
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Mahonie 'Winter Sun' (Mahonia media) blüht von Januar bis April mit gelben, stark duftenden Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne glänzende oder mittelgrüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb-rot verwandelt. Dekorative blaue, ovale Früchte schmücken Mahonia media 'Winter Sun' ab Juni. Dieses aufrecht wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 2 m und eine Breite von ca. 1,5 m. Die Mahonie 'Winter Sun' ist gut frostverträglich.

Blüte

Die Mahonie 'Winter Sun' bildet gelbe, stark duftende Blüten von Januar bis April. Anordnung der Blüten in schönen Trauben.

Frucht

Dekorative blaue Früchte ab Juni
Die Früchte haben eine ovale Form.

Wuchs

Mahonia media 'Winter Sun' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Habitus: Strauch
Die Mahonie 'Winter Sun' ist ein Tiefwurzler.

Laub

Die Mahonie 'Winter Sun' ist immergrün.
Ihre lanzettlichen bis gefiederten und gezähnten Blätter sind glänzend, mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb-rot.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Mahonie 'Winter Sun' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • Als Bodendecker
  • Am Gehölzrand
  • Als freiwachsende Hecke
Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Mahonia media 'Winter Sun' sind giftig.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren