Lebensbaum 'Mirjam'®
Lebensbaum 'Mirjam'®
Lebensbaum 'Mirjam'®
Lebensbaum 'Mirjam'®

Thuja occidentalis 'Mirjam'®

Lebensbaum 'Mirjam'®

  • schnittverträglich
  • pflegeleicht, für Anfänger

In jungen Jahren hat der Lebensbaum 'Mirjam' eine schöne, kugelige Wuchsform. Im Alter kann die Pflanze dann jedoch etwas in die Breite gehen.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Breite
Breite
60 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Lebensbaum 'Mirjam' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen, feuchten Standort. Ihre gelben, schuppigen Nadeln verschönern jede noch so kleine Gartenflächen. Sie ist äußerst schnittverträglich und kann daher ganz wunderbar für Japan- oder Formgärten genutzt werden. Aber auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon fühlt sie sich sehr wohl. 'Mirjam' ist relativ pflegeleicht, verträgt allerdings keine Staunässe.

Wuchs

Thuja occidentalis 'Mirjam'® wächst dicht, kugelförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 60 - 80 cm breit.
Habitus: Zwergstrauch.

Laub

Seine Nadeln sind gelb-grün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Lebensbaum 'Mirjam'® weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Ende Juni bis Juli ist bei dieser Pflanze ratsam.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Formgehölz
Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Thuja occidentalis 'Mirjam'® sind giftig.

Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Lebensbaum 'Mirjam'® ähnlich sein: Thuja plicata, Chamaecyparis lawsoniana.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Der Lebensbaum 'Mirjam'® ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Juli
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren