Tränendes Herz
Tränendes Herz
Tränendes Herz
Tränendes Herz

Dicentra spectabilis, rosa

Tränendes Herz

  • als Schnittblume
  • pflegeleicht, für Anfänger

Romantik pur, die von anderen Kontinenten kommt. Das Tränende Herz hat zum Glück auch zu uns gefunden.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
50 - 70 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Da geht Ihnen das Herz auf! Bereits zu Großmutters Zeiten blühten die Tränenden Herzen im Bauerngarten und waren der ganze Stolz ihrer Besitzer. So mancher unserer Vorfahren hat schon einen Strauß dieser entzückenden Blume als Mitbringsel erhalten. Mit dem rosafarbenen Tränenden Herz können Sie es den Generationen vor uns gleichtun, und Sie werden die gleiche Dankbarkeit ernten. Diese liebreizende Blume ist aus Ostasien, Nordamerika und Ostafrika zu uns weitergereist.

Blüte

Das Tränende Herz (Dicentra spectabilis, rosa) bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Trauben.

Wuchs

Dicentra spectabilis, rosa wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird bis zu 50 - 70 cm breit.

Laub

Seine gefiederten Blätter sind matt, blau-grün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Tränende Herz weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Das Tränende Herz setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kaukasus-Vergissmeinnicht, Krautige Garten-Waldrebe, Herbst-Anemone, Langspornige Akelei.

Verwendungen
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Staudenbeet
Wissenswertes

Dicentra spectabilis, rosa ist schwach giftig.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Das Tränende Herz ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren