Gartencenter Christ

Ribes x nidigrolaria

Josta

  • pflegeleicht, für Anfänger
  • für Marmeladen & Gelee
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart

Die kleine, ganz besondere Vitaminbombe ist nicht von schlechten Eltern.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
April
Breite
Breite
1 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Jostabeere bringt eine auserlesene Kombination von guten Eigenschaften mit. Ihre Eltern sind nämlich die Johannisbeere und die Stachelbeere. So kam sie auch zu ihrem Namen. Aus solchen schmackhaften Beeren gezüchtet, wundert es nicht, dass die Jostabeere ein kleines verführerisches Naschwerk darstellt. Als Farbenkleid tragen ihre Beeren Schwarz mit einem Hauch von Rot. Sie bergen viele gesunde Pflanzenstoffe in sich, allen voran Vitamin C. Sie passt wunderbar in einen Landhausgarten.

Blüte

Die Josta bildet rote Blüten im April.

Frucht

Die schwarz-roten bis matten Beeren haben einen säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Anfang Juli.
Die großen Früchte haben eine runde Form.

Wuchs

Ribes x nidigrolaria wächst buschig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird bis zu 1 - 2 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Die Josta ist sommergrün.
Ihre Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Josta weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Ziergehölz
  • Im Bauerngarten
  • Zum Frischverzehr
  • Als Bienenweide
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Für Süßspeisen
Wissenswertes

Der Gattungsname "Ribes" kommt aus dem Persischen (‚ribas’) und bedeutet soviel wie ‚fruchtbehangener Zweig‘.

Inhaltsstoffe

Vitamin C.

Resistenzen

Resistenzen:

  • Mehltau: gesunde Sorte
  • Blattfallkrankheit: gesunde Sorte
  • Gallmilbe: gesunde Sorte.
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - November.

Pflege

Die Josta ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis November
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von November bis Februar.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren