Gartencenter Christ

Primula x pruhoniciana, weiß

Garten-Kissen-Schlüsselblume

  • Résistante au gel
  • Forme des fleurs blanches

Auf der Suche nach einer robusten und ausdauernden Pflanze, die zuverlässig den Frühling ankündigt, ist die Garten-Kissen-Schlüsselblume schnell gefunden.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
15 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Den Frühling können Sie von nun an mit der Garten-Kissen-Schlüsselblume gemeinsam begrüßen. Die Pflanze spannt hübsche Blütenteppiche und weist das Wintergrau in seine Schranken. Ein feuchter Lehmboden ist der ideale Standort. Wenn Sie die Pflanze ausreichend wässern, dann kann die Garten-Kissen-Schlüsselblume auch an einen sonnigen Standort gepflanzt werden. Steingärten oder Beeteinfassungen lassen sich besonders eindrucksvoll mit diesem Frühblüher in Szene setzen. Nach der Blüte verträgt die Pflanze einen Rückschnitt.

Blüte

Die Garten-Kissen-Schlüsselblume (Primula x pruhoniciana, weiß) bildet weiße, ansehnliche Blüten von März bis April.

Wuchs

Primula x pruhoniciana, weiß wächst rosettenartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 15 cm und wird bis zu 15 - 25 cm breit.

Laub

Ihre gewellten Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Kissen-Schlüsselblume weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Im Steingarten
  • Am Gehölzrand
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren