Gartencenter Christ

Thymus cherlerioides 'Duftkissen'®

Duftender Garten-Thymian 'Duftkissen'®

  • wintergrün

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Duftende Garten-Thymian 'Duftkissen'® (Thymus cherlerioides) bildet rosafarbene Blüten von Juni bis August. Er bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger Lage. Der Duftende Garten-Thymian 'Duftkissen'® ist gut frostverträglich. Die kriechende, teppichartige wintergrüne Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm.

Blüte

Der Duftende Garten-Thymian 'Duftkissen'® (Thymus cherlerioides 'Duftkissen'®) bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von Juni bis August. Anordnung der Blüten in schönen Quirlen.

Wuchs

Thymus cherlerioides 'Duftkissen'® wächst kriechend, teppichartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Laub

Der Duftende Garten-Thymian 'Duftkissen'® ist wintergrün.
Seine eiförmigen Blätter sind grau-grün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Duftende Garten-Thymian 'Duftkissen'® weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Im Bauerngarten
  • Zum Verzehr
  • Unter Gehölzen
  • Im Naturgarten
  • Im Staudenbeet
  • In Klein- und Vorgärten
Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp:

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren