Gartencenter Christ

Pritzelago alpina

Alpen-Gemskresse

  • wintergrün

Die Alpen lassen grüßen! Die Alpen-Gemskresse wird sich auch in Ihrem Garten wohlfühlen.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
10 - 15 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 12 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Diese charmante Pflanze erinnert an einen Aufenthalt in den Bergen, denn dort ist die Alpen-Gemskresse zuhause. Im Steingarten oder an Mauern fühlt sich die kleine Polsterstaude besonders wohl. Zeigen sich im Frühsommer die weißen Blüten, dann ist das alpine Flair im heimischen Garten angekommen. Das sattgrüne Laubwerk bietet einen hübschen Kontrast zu den weißen Doldenblüten. An einem sonnigen Standort fühlt sich die immergrüne Pflanze besonders wohl. Die Pflanzen können auch in Gruppen gepflanzt werden.

Blüte

Die Alpen-Gemskresse (Pritzelago alpina) bildet weiße, ansehnliche Blüten von Mai bis Juni.

Wuchs

Pritzelago alpina wächst polsterbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 12 cm und wird bis zu 10 - 15 cm breit.

Laub

Die Alpen-Gemskresse ist wintergrün.
Ihre gefiederten Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Alpen-Gemskresse weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Im Steingarten
  • Im Alpinum
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp: Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren