Rosen-Schlüsselblume
Rosen-Schlüsselblume

Primula rosea

Rosen-Schlüsselblume

  • als Bienen- und Insektenweide

* pflegeleicht, für Anfänger

Der Frühling könnte nicht schöner in Erscheinung treten als in Gestalt der Rosen-Schlüsselblume!

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
10 - 15 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Endlich Schluss mit dem Einheitsgrau, denn die Rosen-Schlüsselblume hält nicht viel von Winterschlaf und zeichnet mit ihren rosa Blütenköpfchen bereits im März Frühlingsfarben in den Schnee. Mit dieser hübschen Zierpflanze erwacht die Natur und der Garten blüht auf. Die rosafarbenen, filigranen Blüten machen sich auch im Kübel gut. Ihren Lieblingsplatz finden die Rosen-Schlüsselblumen allerdings am Rand vom Gartenteich. Neben feuchter Erde ist ein sonniger bis halbschattiger Standort für die Pflanze ein Muss.

Blüte

Die Rosen-Schlüsselblume (Primula rosea) bildet rosarote, ansehnliche Blüten von März bis April.

Wuchs

Primula rosea wächst rosettenartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 cm und wird bis zu 10 - 15 cm breit.

Laub

Ihre gewellten Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Rosen-Schlüsselblume weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Rosen-Schlüsselblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sumpf-Dotterblume.

Verwendungen
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Am Teichrand
  • Im Staudenbeet
Wassertiefe

5 - 20 cm.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Rosen-Schlüsselblume ähnlich sein: Primula juliae (Teppich-Schlüsselblume).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - November.

Pflege

Die Rosen-Schlüsselblume ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis November.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren