Gartencenter Christ

Sempervivum x roseum

Hauswurz

  • cremeweiße, rosafarbene und orangegelbe Blüten
  • frosthart
  • pflegeleicht, für Anfänger

Eine anspruchslose Steingartenbewohnerin wächst durch jede Ritze und ziert auch alte Gefäße.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 15 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Sie haben einen alten Eimer gefunden? Machen Sie ihn winterfest, pflanzen die Hauswurz hinein, geben ein paar schöne Kieselsteine hinzu, und stellen ihn auf Ihre Terrasse. Die winterharte Pflanze wird Ihnen viel Freude machen. Allein ihre Farben Grün und Rot, die bei verschiedenem Lichteinfall ganz unterschiedlich ineinander übergehen, sind faszinierend anzusehen. Die Blüten ragen in weißer oder rosa Farbe weit über die vielblättrigen Rosetten hinaus. Auch für Dachgarten- und Steingartenbepflanzung wie für Trockenmauern eine prima Idee!

Blüte

Je nach Sorte, bildet Sempervivum x roseum Blüten in verschiedenen Farben zwischen Juni und Juli.

Wuchs

Sempervivum x roseum wächst polsterbildend, rosettenartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 15 cm und wird bis zu 15 - 20 cm breit.

Laub

Seine dickfleischigen Blätter sind grün-rot.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Standort

Bevorzugt möglichst humusarme Kakteenerde. Lichtbedürfnis: Sonnig.

Frosthärte

Der Hauswurz weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Grabbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Im Dachgarten
Pflanzung

Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - November.

Pflege

Der Hauswurz ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Aufgaben
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis November
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: August.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren