Gartencenter Christ

Malva moschata 'Alba'

Garten-Moschus-Malve 'Alba'

  • als Bienen- und Insektenweide

* als Schnittblume

  • duftend
  • pflegeleicht, für Anfänger

Sie wünschen sich eine Pflanze, die alle Sinne anspricht? Dann ist die Garten-Moschus-Malve 'Alba' bei Ihnen in besten Händen.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Sinnlich duftend und hübsch anzusehen ist die Garten-Moschus-Malve 'Alba' ein wahrer Quell der Freude. Im mediterranen Garten kommen die hübschen weißen Blüten besonders gut zur Geltung. Rosen, Königskerzen oder Sonnenhut heißt die Garten-Moschus-Malve 'Alba' als Beetnachbarn willkommen. Bienen tummeln sich in ihrer Nähe und bereichern das Bild im farbenfrohen Sommergarten. Die Blüten lassen uns an Hibiskus denken und machen Lust auf Ferien im Süden. Die Pflanze liebt ausgiebige Sonnenbäder und bringt entsprechend viel Durst mit.

Blüte

Die Garten-Moschus-Malve 'Alba' (Malva moschata 'Alba') bildet weiße, duftende Blüten von Juni bis September.Die Blüten sind schalenförmig.

Wuchs

Malva moschata 'Alba' wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird bis zu 40 - 50 cm breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Moschus-Malve 'Alba' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Im Staudenbeet
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Die Garten-Moschus-Malve 'Alba' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
  • Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren