Frühe Zierkirsche 'Accolade'
Frühe Zierkirsche 'Accolade'
Frühe Zierkirsche 'Accolade'
Frühe Zierkirsche 'Accolade'
Frühe Zierkirsche 'Accolade'
Frühe Zierkirsche 'Accolade'

Prunus subhirtella 'Accolade'

Frühe Zierkirsche 'Accolade'

  • hellgrüner Austrieb
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • Kübel geeignet

Dieser Allrounder ist bestimmt in jedem Garten vertreten. Fragt sich nur, in welcher Gestalt.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
April
Breite
Breite
4 - 6 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
6 - 8 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Mit einem Prunus holt man sich immer viel Freude in den Garten. Die genaue Übersetzung des lateinischen Namens bedeutet Pflaumenbaum. Doch zu dem Rosengewächs zählen Dutzende von Bäumen und Sträuchern, von denen viele in Weiß oder zartem Rosa erblühen. Vor allem Steinobstsorten gehören dazu, neben den Pflaumen z. B. Kirschen und Pfirsiche. Auch die beliebten Schmuckpflanzen wie Zierkirschen und Mandelbäumchen sind hier zu finden. Schlehen und Kirschlorbeer nicht zu vergessen.

Blüte

Die Frühe Zierkirsche 'Accolade' bildet rosafarbene, halbgefüllte Blüten im April.

Wuchs

Prunus subhirtella 'Accolade' wächst aufrecht, überhängend, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird bis zu 4 - 6 m breit.
Habitus: Großstrauch.

Laub

Die Frühe Zierkirsche 'Accolade' ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orangegelb. Hellgrün im Austrieb.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Frühe Zierkirsche 'Accolade' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren