Arends Garten-Prachtspiere
Arends Garten-Prachtspiere
Arends Garten-Prachtspiere

Astilbe x arendsii, rosa

Arends Garten-Prachtspiere

  • als Schnittblume
  • pflegeleicht, für Anfänger

Die Prachtspiere stellt auch ungeübte Hobbygärtner zufrieden, denn die Pflanze ist genügsam und anspruchslos.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Ursprünglich ist die Astilbe in Japan beheimatet. Prachtspieren sind robuste Stauden, die sich als Beet- und Schnittstauden bestens eignen. Dabei werden auch dunkle schattige Ecken im Garten mit Leben erfüllt, denn die Prachtspiere blüht kräftig und ausdauernd in intensiven Rot-, Weiß- oder Lilatönen. Pralle Sonne mögen die Stauden nicht. Der Boden kann feucht sein, was die Prachtspiere auch als Bepflanzung für Uferzonen geeignet erscheinen lässt. Gekräuselte, eingerollte Blätter zeugen von einem zu trockenen Stand.

Blüte

Die Arends Garten-Prachtspiere (Astilbe x arendsii, rosa) bildet rosafarbene, ansehnliche Blüten von Juli bis September.

Wuchs

Astilbe x arendsii, rosa wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird bis zu 40 - 60 cm breit.
In der Regel wächst sie 50 - 90 cm pro Jahr.

Laub

Ihre Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Arends Garten-Prachtspiere weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Arends Garten-Prachtspiere setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Funkie, Japanisches Berggras, Hirschzungenfarn.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - September.

Pflege

Die Arends Garten-Prachtspiere ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis September
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: September.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren