Arends Garten-Prachtspiere
Arends Garten-Prachtspiere
Arends Garten-Prachtspiere
Arends Garten-Prachtspiere
Arends Garten-Prachtspiere

Astilbe x arendsii, rot

Arends Garten-Prachtspiere

  • als Schnittblume

Diese Prachtspiere hat einen ausgeprägten Sinn für Harmonie. Sie weiß sich in jedes Beet einzubringen.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Arends Garten-Prachtspiere hat in den Farben Weiß, Rot und Rosa ihren großen Auftritt. Diese Blume ist immer ein farbenfroher Gartenschmuck. Sie passt in jede Gartenecke, wenn sie nicht der prallen Sonne ausgesetzt wird. Bei intensiverer Trockenheit hat sie auch einen höheren Wasserbedarf. Dafür bietet sie jedoch eine großartige Gegenleistung. Ihre Blüten sprießen mit Eleganz und Charme in die Höhe und zeigen sich in harmonischem Zusammenspiel mit den dunkelgrünen Blättern.

Blüte

Die Arends Garten-Prachtspiere (Astilbe x arendsii, rot) bildet rote, ansehnliche Blüten von Juli bis September. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Wuchs

Astilbe x arendsii, rot wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Laub

Ihre gefiederten Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Arends Garten-Prachtspiere weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Arends Garten-Prachtspiere setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Funkie, Japanisches Berggras, Hirschzungenfarn.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Pflege

Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren