Gartencenter Christ

Campanula carpatica, weiß

Karpaten-Glockenblume

  • als Bienen- und Insektenweide

Sie blüht im Garten wie auf Wiesen und Auen. Die Glockenblume ist Natur pur.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
20 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 25 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Glockenblumen blühen auf vielen Wiesen in Europa, soweit diese noch naturbelassen sind. Und sie haben sich ihre wunderbare Natürlichkeit bewahrt. Das ist auch bei der weißen Karpaten-Glockenblume gut zu sehen. Reine, unverfälschte Schönheit in kleinem Format, das kann diese Blume mit den glockenförmigen Blüten Ihnen bieten. Sie wird 20 Zentimeter hoch und legt oft auch noch 5 Zentimeter zu. Dann ist sie ausgewachsen und möchte in einem hellen Schattenbereich wohnen.

Blüte

Die Karpaten-Glockenblume (Campanula carpatica, weiß) bildet weiße, ansehnliche Blüten von Juni bis Juli. Die Blüten sind glockenförmig.

Wuchs

Campanula carpatica, weiß wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 25 cm und wird bis zu 20 - 25 cm breit.

Laub

Ihre herzförmigen Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Karpaten-Glockenblume weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Karpaten-Glockenblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Alpen-Steinquendel, Alpen-Edelweiß.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren