Gartencenter Christ

Campanula glomerata, blau

Knäuel-Glockenblume

  • als Bienen- und Insektenweide

* pflegeleicht, für Anfänger

Diese kleine aber feine Glockenblumenart verdient es, nicht übersehen zu werden. Mit ihren tiefen Kelchen ist sie eine wahre Schönheit.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die für die Glockenblume typische Form kommt bei der Knäuel-Glockenblume sehr gut zur Geltung. Ausgeprägte Spitzen und besonders tiefe Kelche sind das Markenzeichen der in ganz Europa vorkommenden Knäuel-Glockenblume. Im Hochsommer beeindruckt die Büschel-Glockenblume mit ihren weißen, rosa oder lila Blüten. Besonders in Naturgärten hat die Knäuel-Glockenblume einen festen Platz. Einige Stunden Sonne täglich benötigt die Pflanze. Sorgen Sie ebenso für durchlässigen Boden, dem Sie Sand oder Kies untermischen können.

Blüte

Die Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata, blau) bildet blaue, ansehnliche Blüten von Juni bis August. Die Blüten sind glockenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Quirlen.

Wuchs

Campanula glomerata, blau wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.

Laub

Ihre lanzettlichen Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Knäuel-Glockenblume weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Am Gehölzrand
Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - September.

Pflege

Die Knäuel-Glockenblume ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis September
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis September.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren